-
Lieber Spiegel
an der Wand,wer ist wirklich verschwiegen
im ganzen Land. -
Lieber
Pleitegeier,nicht jeder Unternehmer
ist für dich leichte Beute. -
Liebe Hater,eure Kraftausdrücke lesen
sich gut. In den Gerichtsakten.
RECHTSANWALT FINDEN
TOPAKTUELL
MEHR AKTUELLES & VERANSTALTUNGEN FINDEN SIE HIER
28.11.2025Seminar
Seminar „Rechtsmittel im Strafverfahren“
Referenten: Dr. Ernst Schillhammer, Rechtsanwalt in Wien | Bettina Caspar-Bures, LL.M., Rechtsanwältin in WienZielgruppe: Rechtsanwälte und RechtsanwaltsanwärterHotel Sandwirth, Pernhartgasse 9, 9020 Klagenfurt14.00-20.30
16.12.2025Seminar
Online-Seminar „Relevante steuerliche Neuerungen ab 2026“
Referenten: Mag. Dr. Tobias Hayden, LL.M., LL.B., BSc, Rechtsanwalt und Steuerberater in Wien | Mag. Marco Thorbauer, Rechtsanwalt in WienZielgruppe: Rechtsanwälte und RechtsanwaltsanwärterOnline16.00-19.00
Die Referenten werden einen Überblick über steuerlich relevante Neuerungen im Jahr 2025 geben und auch bereits erste Einblicke über bereits geplante zukünftige steuerliche Änderungen geben. Insbesondere werden die Referenten folgende Themen abdecken:
- Budgetbegleitgesetz 2025 mit einem Schwerpunkt zu GrESt NEU bei Anteilsübertragungen (etwa Basispauschalierung; Vorsteuerpauschalierung; Steuerfreie Mitarbeiterprämie; GrESt: “Share Deals”; Umwidmungszuschlag; Stiftungseingangssteuer; Elektronische Zustellung durch Finanzamt)
- Abgabenänderungsgesetz 2025 – Ministerialentwurf v. 17.10.2025 (etwa EStG – Inflationsanpassung der Tarifstufen und anderer steuerlicher Beträge; Erhöhung der Umsatz(erlös)grenze für die Zuständigkeit des Finanzamtes für Großbetriebe; BAO – Neukonzeption der Bestimmungen betreffend Vollmachten)
- Ausblick – mögliche Neuerungen durch das Betrugsbekämpfungsgesetz 2025 (Entwurf wird zeitnah erwartet)
- Überblick über steuerlich relevante Rechtsprechung (etwa Vertreterhaftung für Prokuristen, Neuerungen beim Mantelkauf, Earn-out-Klauseln)
- Wichtige Neuerungen in BMF-Erlässen (Einkommensteuerrichtlinien 2000 – Wartungserlass 2025, Umgründungssteuerrichtlinien 2002 – Wartungserlass 2025, Photovoltaikerlass 2025, Liebhabereirichtlinien 2012 – Wartungserlass 2025)